Jazz in der Kammer – Jazztage Magdeburg

Mit dem Fuchsthone Orchestra gab es einen großartigen Abschluss der Magdeburger Jazztage. Ein letztes Mal für dieses Wochenende gab es großen Sound von der Bühne. Es war toll, wie hier moderner Jazz auf Bigband-Sound traf, der von wunderbaren Solisten geprägt wurde.

(Konzert-Rezension von Thoralf Winkler auf seiner Blogseite „Jazz in der Kammer“ am 23.04.20232023)

Jazz in der Kammer – Jazztage Magdeburg

Mit dem Fuchsthone Orchestra gab es einen großartigen Abschluss der Magdeburger Jazztage. Ein letztes Mal für dieses Wochenende gab es großen Sound von der Bühne. Es war toll, wie hier moderner Jazz auf Bigband-Sound traf, der von wunderbaren Solisten geprägt wurde.

„Es ist selten geworden, dass man eine Bigband einfach so einladen kann“, sagte Norbert Pohlmann bei der Ankündigung der Band und berichtete über die bereits vor einem Jahr notwendigen Terminabstimmungen – zu einer Zeit, als die Finanzierung der Jazztage noch nicht mal ansatzweise geklärt war. Um so schöner, dass das Fuchsthone Orchestra in dieser großen Besetzung nach Magdeburg kommen konnte…

Das Fuchsthone Orchestra hatte unter anderem Auszüge der brandneuen CD „Structures & Beauty“ im Programm. Caroline Thon und Christina Fuchs wechseln sich während das Konzerts so wie auch auf der CD von Stück zu Stück als Dirigentin ab. Dabei wird deutlich, welche unterschiedlichen musikalischen Ansätze beide haben, wie unterschiedlich beide mit der großen Besetzung umgehen. Gemeinsam ist ihnen aber ein Blick durch die Musik auf die Gesellschaft, auf globale Probleme ebenso wie auf das Verhalten der Menschen, bei denen es die gibt, die sich zurückziehen und die (wie Christina Fuchs mit Blick ins Publikum sagt) die, die sich interessieren, engagieren, raus gehen (auch in Konzerte!)….

(Konzert-Rezension von Thoralf Winkler auf seiner Blogseite „Jazz in der Kammer“ am 23.04.20232023)

WEITERE PRESSE-STIMMEN

CD-Tipp bei Melodiva / 05.2023

„Structures & Beauty“ ist eine grandiose Jazz-CD mit Tiefsinn, die uns daran erinnert, dass wir unser Schicksal selbst in der Hand haben.

Concerto – Ausgabe 2/23

„Hier verschwimmen oft die Grenzen zwischen zeitgenössischer Klassik, Jazz und Elektronik … man wird immer wieder von den Drehungen und Wendungen überrascht.“
(Rezension bzgl. CD-Release Structures & Beauty / 12.4.2023)

DLF Beitrag zu den CD-Aufnahmen / 5.01.2023

„Eine sehr erfrischende Auslegung des Bigband-Formats. Christina Fuchs und Caroline Thon gelingt es, die solistischen Qualitäten ihrer Bandmitglieder packend in Szene zu setzen. Immer wieder lösen sich kleine Duo- oder Triokonstellationen aus dem Gesamtgefüge und brillieren mit fesselnden Improvisationen.“
(Thomas Loewner / Deutschlandfunk / 5.1.2023)

SONIC – Ausgabe 1/23

„Zwei Frauen, ein Akronym… Christina Fuchs und Caroline Thon haben eine exquisite Big Band auf die zeitgenössische Jazz-Szene gebracht.“
(Hans Dieter Grünefeld im Interview mit C.Thon und C.Fuchs / 1.2.2023)

JazzZeitung vom 15.10.2020

„Sich mit so vielen Instrumenten und Klangfarben auf starke Ideen zu fokussieren und nie in Labyrinthe abzudriften, das ist das Kapital des FUCHSTHONE Orchestra…“
(Redaktion JazzZeitung / 15.10.2020)

nrwjazz.net vom 19.11.2019

„…zwei gestandene Saxophonistinnen und Komponistinnen mit langjähriger Erfahrung in der Leitung von großen Klangkörpern bilden nun eine weibliche Doppelspitze.“
(Uwe Bräutigam / nrwjazz.net / 19.11.2019)