Jahresrückblick 2024 NRW – „State of the Art“ | Magazin der Kunststiftung NRW

Jahresrückblick 2024 NRW – „State of the Art“ | Magazin der Kunststiftung NRW

Jahresrückblick 2024 NRW – „State of the Art“ | Magazin der Kunststiftung NRW

Im Jahresbericht der Kunststiftung NRW wird über das FUCHSTHONE ORCHESTRA als Förderbeispiel berichtet. Dort heißt es u.a.

„Das Fuchsthone Orchestra ist eines der aufregendsten Ensembles im aktuellen Big-Band-Jazz. Seit fünf Jahren begeistert es mit einer einzigartigen Klangsprache und unvergleichlicher Energie.“ (Horst Peter Koll)

Durch die Zusammenarbeit der Komponistinnen und Dirigentinnen Christina Fuchs und Caroline Thon entstehen einzigartige Werke, die viel Raum für Improvisation und Experiment lassen. Diese Mischung aus kompositorischer Raffinesse und kreativer Freiheit macht das Ensemble zu einem inspirierenden Vorreiter im zeitgenössischen Jazz. Seit mehreren Jahren unterstützt die Kunststiftung NRW das Fuchsthone Orchestra, eines der großen Jazz-Ensembles Deutschlands.

Der Artikel über FUCHSTHONE ist als Auszug im PDF hier nachlesbar, der vollständige Jahresbericht 2024 der Kunststiftung NRW findet sich auf der Website:

Jahresrückblick 2024 NRW – „State of the Art“ | Magazin der Kunststiftung NRW

Im Jahresbericht der Kunststiftung NRW wird über das FUCHSTHONE ORCHESTRA als Förderbeispiel berichtet. Dort heißt es u.a.

„Das Fuchsthone Orchestra ist eines der aufregendsten Ensembles im aktuellen Big-Band-Jazz. Seit fünf Jahren begeistert es mit einer einzigartigen Klangsprache und unvergleichlicher Energie.“ (Horst Peter Koll)
Durch die Zusammenarbeit der Komponistinnen und Dirigentinnen Christina Fuchs und Caroline Thon entstehen einzigartige Werke, die viel Raum für Improvisation und Experiment lassen. Diese Mischung aus kompositorischer Raffinesse und kreativer Freiheit macht das Ensemble zu einem inspirierenden Vorreiter im zeitgenössischen Jazz. Seit mehreren Jahren unterstützt die Kunststiftung NRW das Fuchsthone Orchestra, eines der großen Jazz-Ensembles Deutschlands.

Der Artikel über FUCHSTHONE ist als Auszug im PDF hier nachlesbar:

Der vollständige Jahresbericht 2024 der Kunststiftung NRW findet sich auf der Website der Kunststiftung:

WEITERE ARTIKEL

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

Der WDR berichtet über die Dortmunder Jazztage vom 15.11.2024: Fuchsthone Orchestra meets Media Artist Claudia Schmitz.
Zu hören sind Ausschnitte von unserem Konzertprogramm „Reloaded #6“.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Mau.

Auf der Jazzahead 2025 im Interview mit Sarah Seidel für jazz-fun.de

Auf der Jazzahead 2025 im Interview mit Sarah Seidel für jazz-fun.de

Auf der Jazzahead 2025 im Interview mit Sarah Seidel für jazz-fun.de

jazz-fun.de | Das Online-Magazin für Musik und Kultur

jazz-fun.de ist ein unabhängiges Online Magazin, welches sich mit Themen rund um Musik und Kultur beschäftigt. Auf der wichtigsten Messe für alle die im Jazzbusiness mitmischen, der JAZZAHEAD, hat Sarah Seidel die Leaderinnen des FUCHSTHONE ORCHESTRA zum Interview geladen. Es ging um Einblicke in die kompositorische Arbeit und die Herausforderungen und Chancen eines solchen Großprojekts! Ein Gespräch über Klangvisionen, Gleichberechtigung und die Kraft kollektiver Kreativität.

Das vollständige Interview (Video):

Auf der Jazzahead 2025 im Interview mit Sarah Seidel für jazz-fun.de

jazz-fun.de | Das Online-Magazin für Musik und Kultur

jazz-fun.de ist ein unabhängiges Online Magazin, welches sich mit Themen rund um Musik und Kultur beschäftigt. Auf der wichtigsten Messe für alle die im Jazzbusiness mitmischen, der JAZZAHEAD, hat Sarah Seidel die Leaderinnen des FUCHSTHONE ORCHESTRA zum Interview geladen. Es ging um Einblicke in die kompositorische Arbeit und die Herausforderungen und Chancen eines solchen Großprojekts! Ein Gespräch über Klangvisionen, Gleichberechtigung und die Kraft kollektiver Kreativität.

Das vollständige Interview (Video):

WEITERE ARTIKEL

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

Der WDR berichtet über die Dortmunder Jazztage vom 15.11.2024: Fuchsthone Orchestra meets Media Artist Claudia Schmitz.
Zu hören sind Ausschnitte von unserem Konzertprogramm „Reloaded #6“.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Mau.

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

WDR 3 Konzert | Sendung am 9.02.2025 um 20:03 h

Der WDR berichtet über die Dortmunder Jazztage vom 15.11.2024: Fuchsthone Orchestra meets Media Artist Claudia Schmitz.
Zu hören sind Ausschnitte von unserem Konzertprogramm „Reloaded #6“.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Mau.

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

WDR 3 Konzert | Sendung am 9.02.2025 um 20:03 h

Der WDR berichtet über die Dortmunder Jazztage vom 15.11.2024: Fuchsthone Orchestra meets Media Artist Claudia Schmitz.
Zu hören sind Ausschnitte von unserem Konzertprogramm „Reloaded #6“.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Mau.

WEITERE ARTIKEL

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

Der WDR berichtet über die Dortmunder Jazztage vom 15.11.2024: Fuchsthone Orchestra meets Media Artist Claudia Schmitz.
Zu hören sind Ausschnitte von unserem Konzertprogramm „Reloaded #6“.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Mau.

08.11.2025 Düsseldorf, Jazzschmiede

08.11.2025 Düsseldorf, Jazzschmiede

08.11.2025 Düsseldorf, Jazzschmiede

FUCHSTHONE RELOADED Konzert

Reloaded #7 – das Fuchsthone Orchestra präsentiert sein neues Programm – diesmal mit Gastmusikerin Evi Filippou (Vibraphon, Percussion).

Die Jazzschmiede Düsseldorf ist einer unserer Lieblings-Spielorte, einfach weil die verantwortlichen Menschen dort so nett sind, das Publikum immer zahlreich und enthusiastisch..

In „RELOADED#“ bündeln sich die Ideen und das Bestreben nach ständiger Erneuerung und die Suche nach aktuellen Klängen. Das Repertoire des FUCHSTHONE ORCHESTRA verändert sich so permanent und bleibt voller Überraschungen.

Tickets erhältlich an der Abendkasse und im Vorverkauf

Die Jazz-Schmiede, Himmelgeister Straße 107g, (Eingang: Ulenbergstraße), 40225 Düsseldorf

Beginn: 20:00h

CD-RELEASE  TOUR „STRUCTURES & BEAUTY“ (2023)

CD-RELEASE TOUR „STRUCTURES & BEAUTY“ (2023)

CD-RELEASE TOUR „STRUCTURES & BEAUTY“ (2023)

PROGRAMM

Das Jahr 2023 stand ganz im Zeichen der Präsentation des FUCHSTHONE Debüt-Albums „Structures & Beauty“. 8 Städte im In-und Ausland waren auf dem Tourplan: Magdeburg, Karlsruhe, Bonn, Dinslaken, München, Dornbirn, Düsseldorf und Köln.

Die Live-Energie der Band war fantastisch und dementsprechend auch die überschwängliche Resonanz beim Publikum vor Ort. Konzertbesprechungen und Fotos geben ein schönes Bild davon wieder.
Nach dem zweijährigen Entwicklungsprozess bis zur fertigen CD muss die live-Musik wieder gefeiert werden – am besten mit vielen Konzerten, wo die auf Tonträger konservierte Musik live wiederbelebt wird. Denn jedes Konzert ist anders: Soli sind nie gleich, die Energie variiert, neue Ideen werden eingespeist … es wird nie langweilig, nicht zuletzt durch den grossen Anteil von Improvisation!
Eine Tour mit 22 MusikerInnen + 2 Tontechnikern ist allemal anstrengend, aber die Freude und der Spass auf der Bühne machen jede Nachtfahrt wieder wett und es entsteht nochmal eine ganz besondere Dynamik: jede/r weiss, wo es langgeht, findet seinen/ihren Platz im Gefüge und gibt sein/ihr Bestes. Etwas gemeinsam als Team auf die Beine zu stellen ist ein grossartiges Erlebnis.
Das Publikum spielt dabei auch eine grosse Rolle: wenn man spürt, dass unsere Musik eine Resonanz bei den Zuhöreren auslöst, etwas bewirkt und sie Neues entdecken lässt, sie erstaunt oder beglückt – das ist ein ganz grosses Geschenk: ein Gefühl von Gemeinsamkeit und Sinnhaftigkeit.

Die Tour-Besetzung:

  • Caroline Thon, Christina Fuchs (composition, conduction, arrangement)
  • Roger Hanschel, Julian Drach/Julius van Rhee, Veit Lange, Jens Böckamp, Susanne Weidinger /Kira Linn (saxophone, clarinets, flutes)
  • Jan Schneider/Simon Eckert, John-Denis Renken/Ruven Weithöhner/Janosch Löber, Matthias Bergmann, Matthias Knoop (trumpets)
  • Philipp Schittek, Matthias Schuller, Matthias Muche/Moritz Wesp (trombones)
  • Wolf Schenk/Friedrich Falkenhagen (basstrombone, tuba)
  • Zuzana Leharovà (violin)
  • Filippa Gojo (vocal)
  • Laia Genc (piano)
  • Andreas Wahl (guitar)
  • Alex Morsey (bass)
  • Eva Pöpplein (electronics)
  • Jens Düppe (drums)

Magedeburg: Jazz in der Kammer
„Mit dem Fuchsthone Orchestra gab es einen großartigen Abschluss der Magdeburger Jazztage.“

Thoralf Winkler auf Blogger.de

Dinslaken: Das Fuchsthone Orchestra in der Kathrin-Türks-Halle
„… begeisterte das Publikum mit Ausflügen in außergewöhnliche Klangwelten.“

Neue Ruhrzeitung / Funke Mediengruppe

München: Das fulminante Kölner Fuchsthone Orchestra in der Unterfahrt
„Mit Christina Fuchs und Caroline Thon haben sich erfahrene Big Band-Masterminds zusammengetan.“

SZ-Online / 19. 9. 2023

Jazzfest Bonn: Fuchsthone im Pantheon
„Wer sagt, Jazz sei heute unpolitisch, hat noch nicht „Iceland“ gehört“

Bonner Generalanzeiger