Jahresrückblick 2024 NRW – „State of the Art“ | Magazin der Kunststiftung NRW

Jahresrückblick 2024 NRW – „State of the Art“ | Magazin der Kunststiftung NRW

Jahresrückblick 2024 NRW – „State of the Art“ | Magazin der Kunststiftung NRW

Im Jahresbericht der Kunststiftung NRW wird über das FUCHSTHONE ORCHESTRA als Förderbeispiel berichtet. Dort heißt es u.a.

„Das Fuchsthone Orchestra ist eines der aufregendsten Ensembles im aktuellen Big-Band-Jazz. Seit fünf Jahren begeistert es mit einer einzigartigen Klangsprache und unvergleichlicher Energie.“ (Horst Peter Koll)

Durch die Zusammenarbeit der Komponistinnen und Dirigentinnen Christina Fuchs und Caroline Thon entstehen einzigartige Werke, die viel Raum für Improvisation und Experiment lassen. Diese Mischung aus kompositorischer Raffinesse und kreativer Freiheit macht das Ensemble zu einem inspirierenden Vorreiter im zeitgenössischen Jazz. Seit mehreren Jahren unterstützt die Kunststiftung NRW das Fuchsthone Orchestra, eines der großen Jazz-Ensembles Deutschlands.

Der Artikel über FUCHSTHONE ist als Auszug im PDF hier nachlesbar, der vollständige Jahresbericht 2024 der Kunststiftung NRW findet sich auf der Website:

Jahresrückblick 2024 NRW – „State of the Art“ | Magazin der Kunststiftung NRW

Im Jahresbericht der Kunststiftung NRW wird über das FUCHSTHONE ORCHESTRA als Förderbeispiel berichtet. Dort heißt es u.a.

„Das Fuchsthone Orchestra ist eines der aufregendsten Ensembles im aktuellen Big-Band-Jazz. Seit fünf Jahren begeistert es mit einer einzigartigen Klangsprache und unvergleichlicher Energie.“ (Horst Peter Koll)
Durch die Zusammenarbeit der Komponistinnen und Dirigentinnen Christina Fuchs und Caroline Thon entstehen einzigartige Werke, die viel Raum für Improvisation und Experiment lassen. Diese Mischung aus kompositorischer Raffinesse und kreativer Freiheit macht das Ensemble zu einem inspirierenden Vorreiter im zeitgenössischen Jazz. Seit mehreren Jahren unterstützt die Kunststiftung NRW das Fuchsthone Orchestra, eines der großen Jazz-Ensembles Deutschlands.

Der Artikel über FUCHSTHONE ist als Auszug im PDF hier nachlesbar:

Der vollständige Jahresbericht 2024 der Kunststiftung NRW findet sich auf der Website der Kunststiftung:

WEITERE ARTIKEL

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

Der WDR berichtet über die Dortmunder Jazztage vom 15.11.2024: Fuchsthone Orchestra meets Media Artist Claudia Schmitz.
Zu hören sind Ausschnitte von unserem Konzertprogramm „Reloaded #6“.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Mau.

Auf der Jazzahead 2025 im Interview mit Sarah Seidel für jazz-fun.de

Auf der Jazzahead 2025 im Interview mit Sarah Seidel für jazz-fun.de

Auf der Jazzahead 2025 im Interview mit Sarah Seidel für jazz-fun.de

jazz-fun.de | Das Online-Magazin für Musik und Kultur

jazz-fun.de ist ein unabhängiges Online Magazin, welches sich mit Themen rund um Musik und Kultur beschäftigt. Auf der wichtigsten Messe für alle die im Jazzbusiness mitmischen, der JAZZAHEAD, hat Sarah Seidel die Leaderinnen des FUCHSTHONE ORCHESTRA zum Interview geladen. Es ging um Einblicke in die kompositorische Arbeit und die Herausforderungen und Chancen eines solchen Großprojekts! Ein Gespräch über Klangvisionen, Gleichberechtigung und die Kraft kollektiver Kreativität.

Das vollständige Interview (Video):

Auf der Jazzahead 2025 im Interview mit Sarah Seidel für jazz-fun.de

jazz-fun.de | Das Online-Magazin für Musik und Kultur

jazz-fun.de ist ein unabhängiges Online Magazin, welches sich mit Themen rund um Musik und Kultur beschäftigt. Auf der wichtigsten Messe für alle die im Jazzbusiness mitmischen, der JAZZAHEAD, hat Sarah Seidel die Leaderinnen des FUCHSTHONE ORCHESTRA zum Interview geladen. Es ging um Einblicke in die kompositorische Arbeit und die Herausforderungen und Chancen eines solchen Großprojekts! Ein Gespräch über Klangvisionen, Gleichberechtigung und die Kraft kollektiver Kreativität.

Das vollständige Interview (Video):

WEITERE ARTIKEL

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

Der WDR berichtet über die Dortmunder Jazztage vom 15.11.2024: Fuchsthone Orchestra meets Media Artist Claudia Schmitz.
Zu hören sind Ausschnitte von unserem Konzertprogramm „Reloaded #6“.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Mau.

FUCHSTHONES Nominierung für Deutschen Jazzpreis 2025 in der Kategorie „Großes Ensemble des Jahres“

FUCHSTHONES Nominierung für Deutschen Jazzpreis 2025 in der Kategorie „Großes Ensemble des Jahres“

FUCHSTHONES Nominierung für Deutschen Jazzpreis 2025 in der Kategorie „Großes Ensemble des Jahres“

WEITERE NEWS

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

Der WDR berichtet über die Dortmunder Jazztage vom 15.11.2024: Fuchsthone Orchestra meets Media Artist Claudia Schmitz.
Zu hören sind Ausschnitte von unserem Konzertprogramm „Reloaded #6“.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Mau.

Deutscher Jazzpreis 2025  … wir mischen wieder mit

…und haben die Vorauswahl geschafft!

2021 wurde das FUCHSTHONE ORCHESTRA zum ersten Mal für den deutschen Jazzpreis nominiert, da existierte das Ensemble gerade mal ein Jahr! Nun, damals haben wir den Preis leider nicht bekommen, dafür freut es uns um so mehr vier Jahre später wieder ausgewählt und unter den Nominierten zu sein. Seitdem hat sich das Profil des FUCHSTHONE ORCHESTRA weiterentwickelt, geschärft und kann sich mit den bisherigen PreisträgerInnen durchaus messen:
2021: Andromeda Mega Express Orchestra
2022: Trickster Orchestra
2023: Potsa Lotsa

2024 wurde die Kategorie „Large Ensemble“ überhaupt nicht ausgeschrieben, was zu einigem Protest geführt hatte, so dass diese 2025 wieder eingeführt wurde. Sehr zu unserer Freude, denn in kulturpolitisch schwierigen Zeiten wie jetzt, ist ein überregionaler Kulturpreis von unschätzbarer Bedeutung! Nicht nur für uns, das gilt natürlich auch für die gesamte Szene und für jedes einzelne Ensemble, für die so ein Preis neben der finanziellen Unterstützung vor allem eine besondere Wertschätzung mit Strahlkraft auf nationaler und internationaler Bühne bedeutet.

In der Kategorie „Large Ensemble of the Year“ sind übrigens noch drei weitere fantastische Ensembles nominiert, denen wir hier auch herzlich gratulieren wollen: Brigade Futur III, Carl Wittigs Aurora Oktett und Sonic Interventions.

Am 13. Juni ist es dann soweit

Ab jetzt tagt die Jury und am 13. Juni werden die PreisträgerInnen im Kölner E-Werk bekanntgegeben. Offiziell heißt es:
„Der Deutsche Jazzpreis reflektiert die gesellschaftliche Bedeutung des Jazz … und orientiert sich in seinen Vergabekriterien zuallererst an künstlerischen Gesichtspunkten.“
Und das ist auch gut so!

Der vom Kulturstaatsministerium ins Leben gerufene Jazzpreis  beauftragt eine unabhängige Fachjury, die mit mehr als 15 Persönlichkeiten die gesamte Bandbreite der Jazzszene abdeckt. Die Jury besteht also aus KünstlerInnen und MitarbeiterInnen von Labels, Verlagen, Clubs, Festivals, Agenturen und der Fachpresse (JournalistInnen, MedienvertreterInnen). Dass wir uns in dieser Szene inzwischen einen guten Ruf erarbeitet haben, wird dabei nicht schaden. Drückt uns also fest die Daumen – vielleicht klappt es ja diesmal!

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

WDR 3 Konzert | Sendung am 9.02.2025 um 20:03 h

Der WDR berichtet über die Dortmunder Jazztage vom 15.11.2024: Fuchsthone Orchestra meets Media Artist Claudia Schmitz.
Zu hören sind Ausschnitte von unserem Konzertprogramm „Reloaded #6“.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Mau.

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

WDR 3 Konzert | Sendung am 9.02.2025 um 20:03 h

Der WDR berichtet über die Dortmunder Jazztage vom 15.11.2024: Fuchsthone Orchestra meets Media Artist Claudia Schmitz.
Zu hören sind Ausschnitte von unserem Konzertprogramm „Reloaded #6“.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Mau.

WEITERE ARTIKEL

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

Der WDR berichtet über die Dortmunder Jazztage vom 15.11.2024: Fuchsthone Orchestra meets Media Artist Claudia Schmitz.
Zu hören sind Ausschnitte von unserem Konzertprogramm „Reloaded #6“.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Mau.

Reloaded #6 Konzert im BR-Klassik/Jazztime Radio am 02.01.2025

Reloaded #6 Konzert im BR-Klassik/Jazztime Radio am 02.01.2025

Reloaded #6 Konzert im BR-Klassik/Jazztime Radio am 02.01.2025

Das FUCHSTHONE ORCHESTRA war am 27.10.2024 beim 39. Jazzfestival Würzburg zu Gast und präsentierte dort das aktuelle Programm Reloaded #6.

Das gefeierte Konzert wurde live mitgeschnitten und wird in Teilen in BR-KLASSIK „Jazztime“ am 02.01.25 um 22.03 – 23.00 Uhr ausgestrahlt.

In der Sendung werden auch Ausschnitte des Konzerts unserer geschätzen Kollegin Victoria Pohl und ihrem Trio zu hören sein. Durch das Programm führt der bekannte Jazzmoderator Henning Sieverts.

Reloaded #6 Konzert im BR-Klassik/Jazztime Radio am 02.01.2025

Das FUCHSTHONE ORCHESTRA war am 27.10.2024 beim 39. Jazzfestival Würzburg zu Gast und präsentierte dort das aktuelle Programm Reloaded #6.

Das gefeierte Konzert wurde live mitgeschnitten und wird in Teilen in BR-KLASSIK „Jazztime“ am 02.01.25 um 22.03 – 23.00 Uhr ausgestrahlt.

In der Sendung werden auch Ausschnitte des Konzerts unserer geschätzen Kollegin Victoria Pohl und ihrem Trio zu hören sein. Durch das Programm führt der bekannte Jazzmoderator Henning Sieverts.

WEITERE ARTIKEL

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

Der WDR berichtet über die Dortmunder Jazztage vom 15.11.2024: Fuchsthone Orchestra meets Media Artist Claudia Schmitz.
Zu hören sind Ausschnitte von unserem Konzertprogramm „Reloaded #6“.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Mau.

04.09.2024 – Presseecho zur Premiere mit Videoartist Claudia Schmitz

04.09.2024 – Presseecho zur Premiere mit Videoartist Claudia Schmitz

04.09.2024 – Presseecho zur Premiere mit Videoartist Claudia Schmitz

Unsere Premiere – FUCHSTHONE ORCHESTRA mit Live Moving Images von Videoartist Claudia Schmitz im Rahmen von RELOADED#6 – am 31.08.24 in der Wuppertaler Immanuelskirche war beeindruckend und ein voller Erfolg.
Die Presse dazu:

  • Fuchsthone Orchestra erschafft ein Gesamterlebnis, das nachhallt.“
    Martin Hagemeyer, WZ (->ganzer Artikel)
  • “Ein Erlebnis für alle Sinne, das visuelle Kraft, atmosphärische Dichte und eine tiefgehende Botschaft vereint.“
    Stefan Pieper, nrwjazz.net (->ganzer Artikel)
  • “Zu Recht zeigt sich das Publikum nach frenetischem Beifall geflasht, teils sprachlos ob des spielerischen und musikalischen Niveaus der Musiker und der Kompositionen.“
    Hartmut Sassenhausen, engels-kultur.de (->ganzer Artikel)

04.09.2024 – Presseecho zur Premiere mit Videoartist Claudia Schmitz

Unsere Premiere – FUCHSTHONE ORCHESTRA mit Live Moving Images von Videoartist Claudia Schmitz im Rahmen von RELOADED#6 – am 31.08.24 in der Wuppertaler Immanuelskirche war beeindruckend und ein voller Erfolg.

Die Presse dazu:

  • Fuchsthone Orchestra erschafft ein Gesamterlebnis, das nachhallt.“
    Martin Hagemeyer, WZ (->ganzer Artikel)
  • “Ein Erlebnis für alle Sinne, das visuelle Kraft, atmosphärische Dichte und eine tiefgehende Botschaft vereint.“
    Stefan Pieper, nrwjazz.net (->ganzer Artikel)
  • “Wie eine seismografische Echokammer für die Emotionen dieser Welt“
    Stefan Pieper, JazzZeitung (->ganzer Artikel)
  • “Zu Recht zeigt sich das Publikum nach frenetischem Beifall geflasht, teils sprachlos ob des spielerischen und musikalischen Niveaus der Musiker und der Kompositionen.“
    Hartmut Sassenhausen, engels-kultur.de (->ganzer Artikel)

WEITERE ARTIKEL

06.12.2025 Köln, Stadtgarten

Reloaded #7 – das Fuchsthone Orchestra präsentiert sein neues Programm – zusammen mit Gastmusikerin Evi Filippou (Vibraphon, Percussion).

23.11.2025 Freiburg, Jazzhaus

Im Rahmen der Konzertreihe „RELOADED #“ präsentiert das FUCHSTHONE ORCHESTRA das aktuelle Programm mit neuen Kompositionen / Tickets und Vorverkauf

Reloaded #6 in WDR 3 Konzert Radio am 9.2.2025 20:03-23:00

Der WDR berichtet über die Dortmunder Jazztage vom 15.11.2024: Fuchsthone Orchestra meets Media Artist Claudia Schmitz.
Zu hören sind Ausschnitte von unserem Konzertprogramm „Reloaded #6“.
Die Sendung wird moderiert von Thomas Mau.

21.11.2025 München, Unterfahrt

Reloaded #7 – das Fuchsthone Orchestra präsentiert sein neues Programm – zusammen mit Gastmusikerin Evi Filippou (Vibraphon, Percussion) / Tickets und Vorverkauf

20.11.2025 Singen, Jazzclub

Reloaded #7 – das Fuchsthone Orchestra präsentiert sein neues Programm – zusammen mit Gastmusikerin Evi Filippou (Vibraphon, Percussion) / Tickets und Vorverkauf

09.11.2025 Dinslaken, Jazz Initiative

Reloaded #7 – das Fuchsthone Orchestra präsentiert sein neues Programm – diesmal mit Gastmusikerin Evi Filippou (Vibraphon, Percussion) / Tickets und Vorverkauf

08.11.2025 Düsseldorf, Jazzschmiede

Reloaded #7 – das Fuchsthone Orchestra präsentiert sein neues Programm – diesmal mit Gastmusikerin Evi Filippou (Vibraphon, Percussion) / Tickets und Vorverkauf

06.11.2025 Frankfurt, Romanfabrik

Reloaded #7 – das Fuchsthone Orchestra präsentiert sein neues Programm – zusammen mit Gastmusikerin Evi Filippou (Vibraphon, Percussion) / Tickets und Vorverkauf