Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
„Structures & Beauty“ ist eine grandiose Jazz-CD mit Tiefsinn, die uns daran erinnert, dass wir unser Schicksal selbst in der Hand haben.
(MELODIVA Newsletter, Ausgabe Mai 2023)
„Structures & Beauty“ ist eine grandiose Jazz-CD mit Tiefsinn, die uns daran erinnert, dass wir unser Schicksal selbst in der Hand haben.
Wie die beiden Bandleaderinnen und Komponistinnen Caroline Thon und Christina Fuchs eine Doppelspitze bei der Großformation bilden, ist „Structures & Beauty“ eine Doppel-CD – und ein Debüt!
5 Jahre Kompositions- und Orchesterarbeit stecken darin, extrahiert in acht Stücken, die im Sommer letzten Jahres von den 20 Musiker*innen des Orchesters im Deutschlandfunk eingespielt und aufgenommen wurden…
(MELODIVA Newsletter, Ausgabe Mai 2023)
WEITERE PRESSE-STIMMEN
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
( Bericht über das „Jazzfest Bonn“ von Thomas Kölsch und Thomas Kliemann am 15.05.2023 / Feuilleton S.7 / Generalanzeiger Bonn)
Ein sensationelles Konzert, sicherlich eines der besten des 13. Jazzfests…
Das fulminante Fuchsthone Orchestra aus Köln, geleitet von Christina Fuchs und Caroline Thon, die die klasse und mit vielen Größen und Talenten der Szene besetzte Bigband abwechselnd dirigierten und dabei jeweils eigene Kompositionen vorstellten, eröffnete den Abend.
Wer sagt, Jazz sei heute unpolitisch, hat noch nicht „Iceland“ gehört, ein Stück über die Klimakatastrophe mit einer Botschaft von Greta Thunberg.
So klingt es, wenn Gletscher schmelzen und sich die Fuchsthone-Mannschaft wie ein Eisbrecher durch das Polarmeer arbeitet: Es knackt und knirscht (Eva Pöpplein am Elektronikpult hat viel zu tun), Filippa Gojos fantastischer Gesang verkündet das Unheil. Eine brachiale Öko-Oper, in der dieser tolle Klangkörper seine Stärken demonstriert.
„Outside On Me“, ein Stück über Anti-Iran-Demos zeigt Krallen, „The Beauty“ mahnt zum Einklang mit der Natur. Es geht sonst um Paragliding, Tischtennis und Jean Paul Sartre mit einer fesselnden, packenden Musik und herrlichen Solos von Roger Hanschel, John-Dennis Renken und Jens Düppe, um nur drei von vielen zu nennen.
Mehr davon und bald wieder! Ein echtes Highlight dieses Festivals.
( Bericht über das „Jazzfest Bonn“ von Thomas Kölsch und Thomas Kliemann am 15.05.2023 / Feuilleton S.7 / Generalanzeiger Bonn)
WEITERE PRESSE-STIMMEN
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
(Konzert-Rezension von Thoralf Winkler auf seiner Blogseite „Jazz in der Kammer“ am 23.04.20232023)
„Es ist selten geworden, dass man eine Bigband einfach so einladen kann“, sagte Norbert Pohlmann bei der Ankündigung der Band und berichtete über die bereits vor einem Jahr notwendigen Terminabstimmungen – zu einer Zeit, als die Finanzierung der Jazztage noch nicht mal ansatzweise geklärt war. Um so schöner, dass das Fuchsthone Orchestra in dieser großen Besetzung nach Magdeburg kommen konnte…
Das Fuchsthone Orchestra hatte unter anderem Auszüge der brandneuen CD „Structures & Beauty“ im Programm. Caroline Thon und Christina Fuchs wechseln sich während das Konzerts so wie auch auf der CD von Stück zu Stück als Dirigentin ab. Dabei wird deutlich, welche unterschiedlichen musikalischen Ansätze beide haben, wie unterschiedlich beide mit der großen Besetzung umgehen. Gemeinsam ist ihnen aber ein Blick durch die Musik auf die Gesellschaft, auf globale Probleme ebenso wie auf das Verhalten der Menschen, bei denen es die gibt, die sich zurückziehen und die (wie Christina Fuchs mit Blick ins Publikum sagt) die, die sich interessieren, engagieren, raus gehen (auch in Konzerte!)….
(Konzert-Rezension von Thoralf Winkler auf seiner Blogseite „Jazz in der Kammer“ am 23.04.20232023)
WEITERE PRESSE-STIMMEN
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Das Fuchsthone Orchestra bewegt sich zwischen Jazztradition, Rock und Neuer Musik und erspielt sich dabei eine ganz eigene Ästhetik. Die exzellenten Solisten des Großensembles bekommen viel Raum, werden aber immer wieder in den Ensembleklang eingebunden. Die Stücke sind lang, komplex, voller Wechsel der Stimmungen und Klangfarben, immer spannend. Struktur und Schönheit gehen hier nicht nur im Titel des Doppelalbums Hand in Hand.“
(CD-Rezension von Bernhard Jugel im Bayerischen Rundfunk bei BR24 in der Rubrik „Kulturnachrichten“ am 28.04.20232023)
„Hör, wie das Eis bricht! singt Filippa Gojo zu Beginn der Komposition „Iceland“, und man hört es dann auch brechen in dieser musikalischen Auseinandersetzung mit der Klimakatastrophe.
Mit ihrem Orchester sind die beiden Komponistinnen Christina Fuchs und Caroline Thon auf der Höhe der Zeit, arbeiten mit gesungen und gesprochenen Zitaten, erweitern den gewohnten Big-Band-Sound um Elektronik, um geräuschhaftes Improvisieren, das manchmal fast Hörspieldimensionen annimmt, lassen ihre Musiker zwischendurch aber auch richtig rocken.
Das Fuchsthone Orchestra bewegt sich zwischen Jazztradition, Rock und Neuer Musik und erspielt sich dabei eine ganz eigene Ästhetik. Die exzellenten Solisten des Großensembles bekommen viel Raum, werden aber immer wieder in den Ensembleklang eingebunden. Die Stücke sind lang, komplex, voller Wechsel der Stimmungen und Klangfarben, immer spannend. Struktur und Schönheit gehen hier nicht nur im Titel des Doppelalbums Hand in Hand.“
(CD-Rezension von Bernhard Jugel im Bayerischen Rundfunk bei BR24 in der Rubrik „Kulturnachrichten“ am 28.04.20232023)
WEITERE PRESSE-STIMMEN
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Structures & Beauty vereint alles, was großorchestralen zeitgenössischen Jazz so aufregend machen kann: freie und heftig grollende Passagen, Solisten, die ihr ganzes Herz in diese Musik fließen lassen, und ein politischer Anspruch, der leider selten geworden ist.
(CD-Rezension unter der Rubrik „Tonspuren“ auf S.60 der Mai/Juni Ausgabe 2023)
„Structures & Beauty vereint alles, was großorchestralen zeitgenössischen Jazz so aufregend machen kann: freie und heftig grollende Passagen, Solisten, die ihr ganzes Herz in diese Musik fließen lassen, und ein politischer Anspruch, der leider selten geworden ist.
…
Allein in Fuchs’ „Iceland“ kommen mit dem Trompeter … John Dennis Renken und dem Gitarristen Andreas Wahl gleich zwei vorzügliche Solisten zu ihrem Recht, und im Songtext wird Greta Thuners legendäre UN-Rede („We had decades of blah, blah, blah!“) zitiert.
….
Schon der Opener „The Beauty“ von Caroline Thon ist eine elektrisierende Klangreise, deren reichhaltiges Material bei anderen Musikern für ein ganzes Album gereicht hätte.“
(CD-Rezension unter der Rubrik „Tonspuren“ auf S.60 der Mai/Juni Ausgabe 2023)
WEITERE ARTIKEL
Bericht über „Structures and Beauty“ am 16.05.2023 um 22:30 „Jazz and More“ in HR2 Kultur
Im NDR Radio „Jazz Round Midnight“ berichtet Mauretta Heinzelmann am 3. Mai 23 ab 23:30 unter dem Motto „Lady Liberty #28“ über das FUCHSTHONE ORCHESTRA und die neue Doppel-CD.
„Hier verschwimmen oft die Grenzen zwischen zeitgenössischer Klassik, Jazz und Elektronik … man wird immer wieder von den Drehungen und Wendungen überrascht.“
(Rezension bzgl. CD-Release Structures & Beauty / 12.4.2023)
„Dem Beamten-Jazz der Sender-Big-Bands setzen sie (Caroline Thon & Christina Fuchs) eine aufregende und unbequeme Musik entgegen…“
(FAZ bzgl. CD-Release Structures & Beauty / 11.4.2023)
Das „Structures & Beauty“ Making-Of Video mit Eindrücken und Interviews von der Aufnahme im DLF-Konzertsaal…
Reich an Texturen, brillanten Arrangements und solistischen Glanzlichtern, fasziniert „Structures & Beauty“ …
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Audiomischung, Fotoauswahl für Booklet, das Schreiben von Texten in toller Zusammenarbeit mit unserer Chefdesignerin Jumana Humandouche… und unserem Cheftonmeister Nico Raschke!
„Zwei Frauen, ein Akronym… Christina Fuchs und Caroline Thon haben eine exquisite Big Band auf die zeitgenössische Jazz-Szene gebracht.“
(Hans Dieter Grünefeld im Interview mit C.Thon und C.Fuchs / 1.2.2023)
„Sich mit so vielen Instrumenten und Klangfarben auf starke Ideen zu fokussieren und nie in Labyrinthe abzudriften, das ist das Kapital des FUCHSTHONE Orchestra…“
(Redaktion JazzZeitung / 15.10.2020)
„…zwei gestandene Saxophonistinnen und Komponistinnen mit langjähriger Erfahrung in der Leitung von großen Klangkörpern bilden nun eine weibliche Doppelspitze.“
(Uwe Bräutigam / nrwjazz.net / 19.11.2019)
„Eine sehr erfrischende Auslegung des Bigband-Formats. Christina Fuchs und Caroline Thon gelingt es, die solistischen Qualitäten ihrer Bandmitglieder packend in Szene zu setzen. Immer wieder lösen sich kleine Duo- oder Triokonstellationen aus dem Gesamtgefüge und brillieren mit fesselnden Improvisationen.“
(Thomas Loewner / Deutschlandfunk / 5.1.2023)
CD-Release Konzert –
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert in Karlsruhe –
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert in Bonn –
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert in Dinslaken –
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert in München im Jazzclub Unterfahrt –
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert in Österreich in Dornbirn –
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert in Düsseldorf
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert im Stadtgarten
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
„Programm voller Energie und Emotionen“
Uwe Bräutigam, der renomierte Musikredakteur und Jazzkenner berichtet in nrwjazz.net
Caroline Thon und Christina Fuchs bereiten die FUCHSTHONE ORCHESTRA Herbstour 2022 vor. Der erste Auftritt der Konzertreihe findet in der Klangbrücke Aachen statt.
ECHOKAMMERN“ … in der 5. Ausgabe der RELOADED#-Reihe werden die Ereignisse dieses Jahres und ihre Wirkung auf uns alle reflektiert. Wo könnte man dies besser tun, als in der Echokammer des eigenen musikalischen Schaffens?
Mo. 19. Sept. um 20.05 Uhr auf WDR 3 – Uraufführung der ECHO CHAMBERS /// Mo. 12. Dez. um 20.05 Uhr auf WDR 3 Mitschnitt der 26. Hildener Jazztagen
Schon der Auftakt mit dem Fuchsthone-Orchestra war das Eintrittsgeld wert. „Die fast zwei Dutzend herausragenden und preisgekrönten Musiker nahmen die Zuhörer mit auf eine spektakuläre Klangreise.
PROGRAMMMit der romanischen Nacht des "Romanischen Sommers" findet...
Interview-Tipp:Das Kölner Domradion hat ein Interview mit C.Thon und C.Fuchs über „ECHO CHAMBERS“ ausgestrahlt…
PROGRAMMIm Mai 2022 findet unser viertes Reihenkonzert RELOADED...
Im Rahmen des „Romanischen Sommers“ findet am 24.06.22 in der Kölner Kirche St. Maria im Kapitol ein besonderer Konzertabend mit 4 Konzerten statt.
Viele bekannte und neue Gesichter auf der Jazzahead-Fachmesse in Bremen! Und endlich, nach langer Pandemieabstinenz auch wieder ein Showcase-Konzert …
FUCHSTHONE RELOADED#5, Domicil
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
Babette Michel, Hörfunkmoderatorin & Autorin bei WDR 3, Deutschlandradio und SWR 2, schreibt auf Ihrer Website:
Jazz, Klassik und Musikkulturen der Welt begegnen sich. Neue Ausdrucksformen entstehen. Ich liebe es, mit Ihnen diese Orte zu erkunden. Ob im Radio, Studio oder auf der Bühne.
Am 30. Mai widmet sie sich den Ausdrucksformen des FUCHSTHONE ORCHESTRA und präsentiert unser Debüt-Album in ihrer Radiosendung „WDR3-Jazz mit Babette Michel“.
(CD-Rezension und FUCHSTHONE Portrait im WDR3 Jazz mit Babette Michel“ am Freitag, 28. April 2023, ab 22:04 bis 23:00 Uhr / bis 30.05.2024 online abrufbar)
Babette Michel, Hörfunkmoderatorin & Autorin bei WDR 3, Deutschlandradio und SWR 2, schreibt auf Ihrer Website:
Jazz, Klassik und Musikkulturen der Welt begegnen sich. Neue Ausdrucksformen entstehen. Ich liebe es, mit Ihnen diese Orte zu erkunden. Ob im Radio, Studio oder auf der Bühne.
Am 30. Mai widmet sie sich den Ausdrucksformen des FUCHSTHONE ORCHESTRA und präsentiert unser Debüt-Album in ihrer Radiosendung „WDR3-Jazz mit Babette Michel“.
In der Sendungankündigung heißt es:
„Struktur und Schönheit: Viele wünschen sich diese Eigenschaften. Christina Fuchs und Caroline Thon vereinen „Structures & Beauty“ in ihrem Fuchsthone Orchestra. Babette Michel stellt das Ensemble, seine beiden Leiterinnen und ihre Kompositionen vor.“
(CD-Rezension und FUCHSTHONE Portrait im WDR3-Feature „Jazz mit Babette Michel“ am Freitag, 28. April 2023, ab 22:04 bis 23:00 Uhr)
WEITERE ARTIKEL
Bericht über „Structures and Beauty“ am 16.05.2023 um 22:30 „Jazz and More“ in HR2 Kultur
Im NDR Radio „Jazz Round Midnight“ berichtet Mauretta Heinzelmann am 3. Mai 23 ab 23:30 unter dem Motto „Lady Liberty #28“ über das FUCHSTHONE ORCHESTRA und die neue Doppel-CD.
„Hier verschwimmen oft die Grenzen zwischen zeitgenössischer Klassik, Jazz und Elektronik … man wird immer wieder von den Drehungen und Wendungen überrascht.“
(Rezension bzgl. CD-Release Structures & Beauty / 12.4.2023)
„Dem Beamten-Jazz der Sender-Big-Bands setzen sie (Caroline Thon & Christina Fuchs) eine aufregende und unbequeme Musik entgegen…“
(FAZ bzgl. CD-Release Structures & Beauty / 11.4.2023)
Das „Structures & Beauty“ Making-Of Video mit Eindrücken und Interviews von der Aufnahme im DLF-Konzertsaal…
Reich an Texturen, brillanten Arrangements und solistischen Glanzlichtern, fasziniert „Structures & Beauty“ …
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Audiomischung, Fotoauswahl für Booklet, das Schreiben von Texten in toller Zusammenarbeit mit unserer Chefdesignerin Jumana Humandouche… und unserem Cheftonmeister Nico Raschke!
„Zwei Frauen, ein Akronym… Christina Fuchs und Caroline Thon haben eine exquisite Big Band auf die zeitgenössische Jazz-Szene gebracht.“
(Hans Dieter Grünefeld im Interview mit C.Thon und C.Fuchs / 1.2.2023)
„Sich mit so vielen Instrumenten und Klangfarben auf starke Ideen zu fokussieren und nie in Labyrinthe abzudriften, das ist das Kapital des FUCHSTHONE Orchestra…“
(Redaktion JazzZeitung / 15.10.2020)
„…zwei gestandene Saxophonistinnen und Komponistinnen mit langjähriger Erfahrung in der Leitung von großen Klangkörpern bilden nun eine weibliche Doppelspitze.“
(Uwe Bräutigam / nrwjazz.net / 19.11.2019)
„Eine sehr erfrischende Auslegung des Bigband-Formats. Christina Fuchs und Caroline Thon gelingt es, die solistischen Qualitäten ihrer Bandmitglieder packend in Szene zu setzen. Immer wieder lösen sich kleine Duo- oder Triokonstellationen aus dem Gesamtgefüge und brillieren mit fesselnden Improvisationen.“
(Thomas Loewner / Deutschlandfunk / 5.1.2023)
CD-Release Konzert –
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert in Karlsruhe –
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert in Bonn –
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert in Dinslaken –
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert in München im Jazzclub Unterfahrt –
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert in Österreich in Dornbirn –
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert in Düsseldorf
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
CD-Release Konzert im Stadtgarten
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf
„Programm voller Energie und Emotionen“
Uwe Bräutigam, der renomierte Musikredakteur und Jazzkenner berichtet in nrwjazz.net
Caroline Thon und Christina Fuchs bereiten die FUCHSTHONE ORCHESTRA Herbstour 2022 vor. Der erste Auftritt der Konzertreihe findet in der Klangbrücke Aachen statt.
ECHOKAMMERN“ … in der 5. Ausgabe der RELOADED#-Reihe werden die Ereignisse dieses Jahres und ihre Wirkung auf uns alle reflektiert. Wo könnte man dies besser tun, als in der Echokammer des eigenen musikalischen Schaffens?
Mo. 19. Sept. um 20.05 Uhr auf WDR 3 – Uraufführung der ECHO CHAMBERS /// Mo. 12. Dez. um 20.05 Uhr auf WDR 3 Mitschnitt der 26. Hildener Jazztagen
Schon der Auftakt mit dem Fuchsthone-Orchestra war das Eintrittsgeld wert. „Die fast zwei Dutzend herausragenden und preisgekrönten Musiker nahmen die Zuhörer mit auf eine spektakuläre Klangreise.
PROGRAMMMit der romanischen Nacht des "Romanischen Sommers" findet...
Interview-Tipp:Das Kölner Domradion hat ein Interview mit C.Thon und C.Fuchs über „ECHO CHAMBERS“ ausgestrahlt…
PROGRAMMIm Mai 2022 findet unser viertes Reihenkonzert RELOADED...
Im Rahmen des „Romanischen Sommers“ findet am 24.06.22 in der Kölner Kirche St. Maria im Kapitol ein besonderer Konzertabend mit 4 Konzerten statt.
Viele bekannte und neue Gesichter auf der Jazzahead-Fachmesse in Bremen! Und endlich, nach langer Pandemieabstinenz auch wieder ein Showcase-Konzert …
FUCHSTHONE RELOADED#5, Domicil
Präsentation des Programms mit neuen Kompositionen
Tickets und Vorverkauf